Erschienen zum 1. Juli 2022
Info Mohr Siebeck [Externer Link]
Internationale Tagung: Otto Dibelius - Jahrhundertfigur, Marburg, 5.-7.10.2022
Info: hsozkult.de [externer Link]
Call for papers bis 15. April 2022: hsozkult.de [extern]
22.12.21: Förderzusage durch DAAD und Academy of Finland (AF) für die Jahre 2021–2024: Women Figures of the Hebrew Bible as Paragons in the Gospel of Luke. Gemeinsam mit dem Institutum Judaicum Aboense, Åbo/Turku und der University of Eastern Finland
Vortrag von Lukas Bormann im Rahmen der Konferenz „Kampf der Kulturen“: Kultur, Religion und Identität, Dr. E. Pausch, Prof. Dr. S. Jäger. Frankfurt am Main, Ev. Akademie.
3. August 2021 Interview mit Lukas Bormann im Bayerischen Rundfunk br 2 Kulturwelt: "Nationalsozialistische Altlasten. Wie die Theologie mit antisemitischen Autoren umgeht" [extern] und in br 24 zum Theologischen Wörterbuch [extern].
Vortrag von Lukas Bormann im Rahmen der Konferenz „Kampf der Kulturen“: Kultur, Religion und Identität, Dr. E. Pausch, Prof. Dr. S. Jäger. Frankfurt am Main, Ev. Akademie. Video bei 00:04:45 [extern].
Marburger Forschungen zum Neuen Testament
Prof. Dr. Lukas Bormann | Lukas.Bormann@uni-marburg.de
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com